Bericht: Initiative zur Verbesserung der Kommunikation vom 15.01.2025
Liebe Mitglieder,
Die bei den Kennenlern-Treffen der Initiative zur Verbesserung des Informationsflusses im Verein im Dezember zusammengestellten Anregungen zur Verbesserung des Informationsflusses im Verein wurden bei unserem Treffen am 15.1.2025 besprochen und als erstes Ergebnis wurden folgende Arbeitsgruppen gebildet:
- Formulieren eines Leitbildes für den Verein als Entwurf für eine Absprache mit dem geschäftsführenden Vorstand wie in § 2, Absatz 7 der Satzung erwähnt. Zudem werden in der Arbeitsgruppe Vorschläge für eventuell hilfreiche und klarstellende Änderungen und Ergänzungen für die Satzung formuliert.
Koordination: Michael Ehlers (vererbstuecke@gmail.com)
Mitwirkung: Jutta Heilmann
- Aufbau eines Veranstaltungskalenders im Internet
Koordination: Peter Soost (finanzen@nakuev.de)
Zusammenarbeit mit der Muthesius Kunsthochschule. Diese soll in Absprache mit dem geschäftsführenden Vorstand vertieft werden.
Koordination: Jörg Czarnowski
- Veranstaltung von Ateliergesprächen und anderen Veranstaltungen. Die Ateliergespräche können sowohl auf Carlshöhe als auch außerhalb stattfinden.
Koordination: Heidemarie Utecht (heidemarie.utecht@gmx.de)
- 4.Veranstaltung eines monatlichen Kommunikationstreffs. Guido wird seine Erfahrungen von der Veranstaltung eines monatlichen Kommunikationstreffs von 2011-2020 in der Bürgerbegegnungsstätte bis zur Corona-Pandemie einbringen. Geplant ist ein breiter Raum für die Kommunikation der Teilnehmer untereinander, wobei ein einführender Vortrag zu einem jeweils ausgewählten Thema diese anregen soll.
Koordination: Guido Huppelsberg (info@tunundwerden.de)
Mitwirkung: Rita Buettner
Es wird davon ausgegangen, dass die besprochene Kommunikations-Ethik wie wertschätzender und respektvoller Umgang sowie unterschiedliche Meinungen zulassen beachtet wird.
Die einzelnen Arbeitsgruppen freuen sich über weitere Mitwirkende. Wer Interesse hat, kann sich an die Koordinatoren oder an Guido Huppelsberg (info@tunundwerden.de) wenden.
Das nächste Treffen der Initiative findet am Donnerstag, den 20.2.2025 in Carlshöhe, Freiraum 60 von 17:30 bis 20:30 Uhr statt.
Guido Huppelsberg