Protokoll: Vorstandssitzung vom 19.06.2025

 

Naku e.V. Vorstand
Protokoll                      008 Nummer
Datum: 19. 6.2025       Markus Feuerstack

Treffen des geschäftsführenden Vorstand (gV).
Klaus, Hendrik, Peter,
Beiräte:
Markus (Protokoll),

Thema: Tagungsordnung
Uhrzeit beginn 09:18

1. Beschluss Beauftragung
         Beschluss 2 Stimmen ja, eine Enthaltung
         siehe Anlage A
2. Beschluss Vereinsausstellung 2026
         Beschluss (siehe Anlage B) in Absprache mit Beirätin Kunst. Mit
         einer Gegenstimme beschlossen.
3. gestrichen
4. Karten Aktion Organisation
5. Kommunikation im VS Umgang und Ziele, Konstruktives Vorgehen.
6. Verschiedenes
Einladung Jutta Heilmann in den erweiterten Vorstand (durch Peter)

Uhrzeit Ende11:38

Nächste Sitzung: Dienstag 1.7. 9:30 h

Das Protokoll wurde von Hendrik gegengelesen und zur Veröffentlichung auf der Webseite an Peter weitergeleitet (4 Augen Prinzip)

 

Anlage A

NaKu e.V. geschäftsführender Vorstand (gV)

Der gV des NaKu e.V. hat am 19.06.25 mit Mehrheit  folgendes beschlossen:

Beauftragung innerhalb des NaKu e.V.

Mitglieder die ein Projekt für oder mit dem NaKu e.V. durchführen möchten, teilen dies dem geschäftsführenden Vorstand mit. Dieser prüft das vorgeschlagene Anliegen ausschliesslich nach Kriterien Satzungskonformität und Finanzierbarkeit.

Ergeben sich bei der Überprüfung Schwierigkeiten wird zusammen mit dem Mitglied(ern) nach Lösungen gesucht.

Ist die Finanzierbarkeit und die Überprüfung zeitnah positiv abgeschlossen erfolgt auf Grund des vorgestellten Konzepts eine Beauftragung.

Jeder Beauftragte des Naku gehört bis zur Beendigung dem erweiterten Vorstand des Vereins an .

Die Beauftragung erlischt mit dem Abschluss des Projektes oder Rückgabe der Beauftragung.   Der Vorstand kann die Beauftragung zurückziehen, wenn die genannten Prüfungspunkte nicht mehr eingehalten werden.

Ist die Beauftragung durch Erledigung, Niederlegung oder Zurückziehung erloschen, gehört der Beauftragte nicht mehr dem erweiterten Vorstand an.

Dieser Beschluss gilt übergreifend bis er durch den gV aufgehoben ist.

 

Anlage B

Naku e.V. Vorstand gV.

Der Vorstand unter Einbeziehung der Kunstbeauftragten hat folgendes Konzept zu beschliessen:

Vereinsausstellung 2026

Geplant wird für das letzte Quartal 2026 (evtl. über Jahreswechsel) eine Vereinsausstellung des NaKu .

Für diese gelten folgende Kriterien:

• offen für alle Mitglieder des Vereins (nur diese!)
• keine jurierung
• es gibt ein verbindliches Thema / Konzept
• keine Kosten für das einzelne Mitglied (beim Verkauf eines Werkes wird eine definierte Spende an den Verein vereinbart)
• es erfolgt eine deutliche Werbung für die Präsentation mit Plakaten, Flyern, Presse und Anschreiben
• die eingereichten Werke müssen passend zum Thema extra erstellt werden und dürfen vorher nicht publiziert sein
• am Ende der Ausstellung beschliessen die interessierten Mitglieder ein neues Konzept / Thema für die in ca. einem Jahr folgende Ausstellung und benennen einen Verantwortlichen für deren Durchführung.

Für die sich daraus ergebenden Aufgaben:

• Organisation und Anmietung einer Ausstellungsfläche
• Aufbau der Organisationsstrucktur
• Erstellung eines Zeitplanes
• Informierung der Mitglieder
• Anmeldungsmanagement
• etc

wird Marlies Biermann beauftragt. Die Beauftragte wird sich ein Team zusammenstellen und verschieden Aufgaben deligieren.

Die Finanzierung erfolgt als zentrale Aufgabe durch den NaKu e.V.
Für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Plakate, Presse, Rundbriefe) wird von der Beauftragten jemand benannt, der in Zusammenarbeit mit dem Vorstand (Gv. und Kunstbeauftragte) dafür eine gesonderte Absprache trifft.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner