Stammtisch für Umlandkünstler –

Diskussionsraum

2 Antworten

  1. Lieber Thomas, liebe Externe,
    ich würde mich freuen, wenn die Externen mehr in die Aktionen auf der Carlshöhe eingebunden werden könnten. die Offenen Ateliers im Juli wären hierzu eine gute Gelegenheit. Meine Vorschläge wären, entweder den Innenhof auf der Carlshöhe oder die Freifläche zwischen den Häusern 44 und 60 zu nutzen, damit sich die Externen im Juli (ist ja dann Sommer) in selbst aufgestellten Zelten/Ständen ähnlich wie bei der Veranstaltung Anfang September im Kurpark Besuchern präsentieren könnten.
    Alternativ wäre es vielleicht ein Option, dass für die Offenen Ateliers im Juli mit den Externen, die teilnehmen wollen, ein Rundkurs durch die Ateliers der Region kreiert wird, Das müsste dann für die Besucher allerdings leicht verständlich frühzeitig beworben werden. Schöner fände ich die Präsenz auf der Carlshöhe.
    Viele Grüße Anke aus dem Atelier Schleilichter, Bohnert

  2. Guten Tag liebe Externe! Ich freue mich über diese Möglichkeit der Kommunikation . Es gibt die Möglichkeit der kleinen Verabredungen. Zwar kann jeder nun auch über das Profil die Mailadresse sehen und schreiben, aber eben nur einem. So können Viele erreicht werden. Ganz praktische Dinge, z.B. wenn jemand etwas abzugeben hat, von einem Atelier-Leerstand erfahren hat und ähnliches. Aber auch die Frage wie die „Umländler“ eben bei den Offenen Ateliers eingebunden werden können ( kann vielleicht schon im Juli sein?). Also werdet aktiv und schreibt bitte. Viele Grüße Thomas
    PS. werde bald auch noch über die gesammelten Adressen etwas verschicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner